Struktur, die gelesen wird: Hooks, Aufbau, Scannability
Die ersten 150 Zeichen entscheiden, ob jemand weiterlesen will. Stellen Sie den wichtigsten Nutzen nach vorn und nennen Sie eine konkrete Situation, in der das Produkt strahlt.
Struktur, die gelesen wird: Hooks, Aufbau, Scannability
Arbeiten Sie mit kurzen Absätzen, Listen und klaren Zwischenüberschriften. Betonen Sie Schlüsselwörter, ohne zu schreien. So wird die Beschreibung zum Wegweiser statt zum Textblock.
Struktur, die gelesen wird: Hooks, Aufbau, Scannability
Kleine Hinweise wie „Größenguide unten“ oder „Materialdetails im Tab“ verhindern Absprünge. Diese Mikrotexte sind stille Helfer, die Reibung senken und Selbstvertrauen beim Kauf stärken.